Skip to content Skip to footer

Moderation

Mit Empathie, Struktur und Wertschätzung schaffe ich Räume für kreative Prozesse, zielführende Zusammenarbeit und nachhaltige Ergebnisse.

Was ist eine sehr gute Moderation?

Eine professionelle Moderation erfordert Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Gruppe als Ganzes und ihrer Mitglieder im
Einzelnen. Als Moderatorin schaffe ich einen Raum, in dem sich alle Teilnehmenden eingeladen, ermutigt und inspiriert fühlen, sich
persönlich einzubringen und miteinander in den Austausch zu gehen.

Dies gelingt durch Präsenz, Wertschätzung und gezielte Impulse. Meine Aufgabe ist es, Prozesse zu strukturieren und mit Gruppen zielorientiert zu arbeiten.

Eine gelungene Moderation

Teamworkshops

Zusammenarbeit nachhaltig verbessern

Teamworkshops dienen der Reflexion und Optimierung der Zusammenarbeit.
Anlass können Veränderungen wie neue inhaltliche Ausrichtungen, Personalwechsel oder größere Projekte sein. Auch Herausforderungen, wie Konflikte, unklare Rollenverteilungen oder Überlastung, können durch Workshops gelöst werden.
Ich entwickle für Sie maßgeschneiderte Konzepte basierend auf Ihren Bedürfnissen und Aufträgen.

Strategieworkshops

Tragfähige Lösungen entwickeln

Strategieworkshops sind dann erfolgreich, wenn alle relevanten Stakeholder ihre Perspektiven einbringen können. Ich unterstütze
Unternehmen dabei, einen realistischen Strategieprozess zu gestalten, der den Bestand und die Weiterentwicklung ihrer Organisation sichert.

Klausurworkshops

Auszeiten abseits vom operativen Alltag

Abseits des Tagesgeschäfts und in einem geschützten Rahmen, intensiv den Istzustand reflektieren und auf wichtige Punkte der Zusammenarbeit eingehen. Der Workshop fördert klare Zielsetzungen, konstruktive Diskussionen und tragfähige Entscheidungen.
Ich begleite Ihren Klausurworkshop mit einer strukturierten Moderation, Raum für Reflexion und Kreativtät schafft und Zeit für kollegiales Miteinander lässt. Dabei biete ich Ihnen moderne methodische Ansätze, um Ihre Anliegen gewinnbringend zu unterstützen.

Grossgruppenmoderation

Vielfalt nutzen, tragfähige Ergebnisse erzielen

Großgruppen bieten eine immense Vielfalt an Meinungen, Ideen und Ressourcen. In Unternehmen, Organisationen, Verwaltungen und bei Bürgerbeteiligungen eingesetzt hebt eine gelungene Großgruppenmoderation Potenzial und ermöglicht produktive Ergebnisse. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich den passenden Rahmen und stimme die Methoden auf die Zielsetzung der Veranstaltung ab.

So profitieren Sie von Großgruppenmoderation

Vielfalt nutzen

Die kollektive Intelligenz der Gruppe wird genutzt, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Partizipation fördern

Alle Teilnehmenden werden aktiv eingebunden, was die Akzeptanz von Ergebnissen erhöht.

Effizienz steigern

In kurzer Zeit können
konkrete und umsetzbare
Ergebnisse erarbeitet

Mit welchen Methoden arbeite ich?

Virtuelle Moderation

Tragfähige Lösungen entwickeln

Damit Austausch im virtuellen Raum gut möglich ist, entwickle ich Ihnen Online-Workshops, die sämtliche Teilnehmenden aktiv einbindet. So bekommen Ermüdung, technische Hürden und stockender Austausch  keine Chance.

Professionelle Moderation

Ihr Weg zu mir

Suchen Sie eine professionelle Moderation, die inspirierende Diskussionen, kreative Prozesse und zielführende Zusammenarbeit fördert?
Lassen Sie uns gemeinsam produktive Meetings und erfolgreiche Workshops gestalten – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Nach oben